Hier findest du eine kleine Auswahl von Liedern, die zu meinem/unserem Repertoire gehören. Wenn du auf den weißen Pfeil im orangefarbenen Punkt klickst, kannst du etwas hören. Wenn es ein bisschen Spaß machen soll, dann ist es nützlich, größere Lautsprecher oder Kopfhörer zu benutzen.


Meine Art, meine Liebe zu erklär'n: Die Formel "Ich liebe dich" ist zwar verbreitet, aber auch ziemlich unscharf. Und unklar bleibt meist, ob die klammernde Liebe gemeint ist, oder doch eher die freilassende...

Liebe ist ein Kind der Freiheit. Und genau das möchte dieses Lied auf gefühlvolle Weise ausdrücken. Und je freier sie ist, umso beständiger kann sie sein - oder?


Lockruf - Komm doch!: Weiblichkeit und Männlichkeit in perfekter Harmonie...


Das Lied vom Loslassen: Das Thema "Loslassen" begleitet uns ein Leben lang. Immer wieder sind wir gefordert, uns zu trennen - von Menschen, Dingen und veralteten Ansichten. Im diesem Song versuche ich heiter und mit einem Anflug von Rock'n'Roll die Loslass-Probleme zu beschreiben.


Sehnsucht nach mir: Dieses Lied entstand im zeitlichen Kontext der Wahl von Donald Trump zum amerikanischen Präsidenten. Warum treffen Menschen solch eine "bemerkenswerte" Entscheidung? Vielleicht weil sie sich nicht gesehen, nicht wahrgenommen fühlen? Vielleicht aber auch, weil sie in dieser globalisierten und schnelllebigen Welt die Orientierung verloren haben...


Freiheit - ich lade dich ein

Das Thema Freiheit gehört zu den mächtigsten Herausforderungen auf unserem Planeten. In doppelter Hinsicht: In vielen Ländern dieser Welt dürfen Menschen aus politischen, religiösen und kulturellen Gründen nicht frei entscheiden, wie sie leben wollen. Aber auch in Ländern, in denen die äußere Freiheit weitgehend garantiert wird - wie etwa hier in Deutschland - sind wir nicht immer frei. Weil wir uns nicht trauen, unseren eigenen Gefühlen, Wünschen und Erkenntnissen zu trauen. Weil wir immer glauben, wir müssten andere um Erlaubnis fragen. Davon handelt dieses Lied: Freiheit - ich lade dich ein... Sowohl die äußere als auch die eigene, die innere Freiheit wird uns nicht geschenkt. So oder so lohnt es sich, darum zu kämpfen.


"Mein Weg, mein Ziel": Wir alle kennen den Spruch "Finde deinen Weg". Aber es ist leichter gesagt als getan. Welches genau ist der eigene Weg? Und mit welchen Widerständen müssen wir fertig werden, wenn wir uns treu bleiben, unserer Intuition folgen. Diese Grundfrage des Lebens nimmt der Song auf, der dich ermuntern möchte, deinen Weg zu suchen und zu finden. Und gleichzeitig will das Lied deutlich machen, dass wir gut beraten sind, auch den jeweils eigenen Weg der anderen anzuerkennen. Aber: Niemand hält uns davon ab, unsere Einstellungen zu manchen Dingen zu verändern. Es funktioniert aber nur, wenn wir es selbst wirklich wollen...